„Tschuldijung, wat is det für ne Veranstaltung hier?“
Wir stehen mit ein paar Hundert Menschen auf dem Vorplatz der Marienkirche direkt am Alexanderplatz und haben gerade weiße Luftballons mit Gebetsanliegen in den Himmel fahren lassen.
Der „Wandelgottesdienst“ zu Christi Himmelfahrt hatte im gut gefüllten Berliner Dom begonnen mit einem hochlutherischen (in England wurde man sagen „anglo-catholic“) Wortgottesdienst mit brausender Orgel und hochwertigem Männerchor. Dass das echt evangelisch war, merkte aber spätestens jeder, als die Dompredigerin die Hochkanzel betrat und in für moderne Menschen verständlichen Worten das Evangelium des lebendigen, gegenwärtigen Christus bezeugte. Weiterlesen